Geotechnisches Labor
Geotechnisches Labor
Geotechnisches Labor
Unser geotechnisches Labor bietet ein breites Spektrum von physikalischen Versuchen am Boden an. Neben Standardverfahren zum Beispiel zur Korngrößenverteilung oder Konsistenzbestimmung werden auch technisch aufwendige Versuche zur Ermitttlung der Scherparameter im triaxialen Versuch angeboten. Für den Bau von mineralischen Filtern wurde in unserem geotechnischen Labor ein Verfahren zum Nachweis der Suffosionsbeständigkeit ausgearbeitet und bereits mehrfach erfolgreich angewandt.
Unsere Leistungen
- Standardversuche nach Norm für
- Wassergehalt (DIN EN ISO 17892-1)
- Korngrößenverteilung durch Sieben und Schlämmen (DIN EN ISO 17892-4)
- Konsistenzgrenzen nach Atterberg (DIN 18122, DIN EN ISO 17892-12)
- Kornrohdichte (DIN 18124, DIN EN ISO 17892-3)
- Dichte (DIN 18125, DIN EN ISO 17892-2)
- Lockerste und Dichteste Lagerung (18126)
- Proctordichte und optimaler Wassergehalt (DIN 18127)
- Organische Bestandteile durch Glühen (DIN EN ISO 17685)
- Kalkgehalt nach Scheibler (DIN 18129)
- Wasserdurchlässigkeit (DIN EN ISO 17892-11)
- Wasseraufnahmevermögen nach ENSLIN-NEFF (DIN 18132)
- Versuche zur Beurteilung der Festigkeit
- Einaxialer Druckversuch (TP-BF StB, DIN EN ISO 17892-7)
- Kompressionsversuch im Ödometer (DIN EN ISO 17892-5)
- Rahmenscherversuch (DIN EN ISO 17892-10)
- Triaxiale Scherversuch CIU, CID, UU, etc. (DIN EN ISO 17892-8/9)
Wir beraten Sie Sie gerne.
Rufen Sie an: 08284 41598-0 oder 08241 60594-0
Rufen Sie an: 08284 41598-0 oder 08241 60594-0